01-15-2019, 15.01.2019
Weder hier im Forum noch mit Google finde ich wirklich inhaltliche Tipps zu dem Thema. Ich habe jetzt meine erste Liste mit 12 Befehlen und überlege hin und her, welche Einheiten ich in die zweite Kampfgruppe stecke. Ich habe gelesen, dass man die erste möglichst voll machen soll, weil das eine gewisse Flexibilität erhält. Das wars bislang.
Also habe ich überlegt:
In die zweite Kampfgruppe stecke ich zwei Einheiten. Eine, die keinen Befehl brauch, eine die zwei benutzen kann. Bspw. eine Einheit mit Repeater, die vorrückt oder eine Einheit, die vorgeht und dann in Surpessive Fire geht. Kann nur eben sein, dass ich mit zwei Befehlen nicht wirklich eine strategisch günstige Position erreiche. Dann nutzt das alles nichts.
Also doch besser drei Einheiten, um flexibler zu sein?
Ich bin da gerade etwas unschlüssig. Vielleicht könnt ihr mir da etwas weiterhelfen, was das Grundsätzliche angeht.
Ich habe jetzt extra keine Liste gepostet, weil ich das Thema in mehreren Liste habe, an denen ich arbeite.
Also habe ich überlegt:
In die zweite Kampfgruppe stecke ich zwei Einheiten. Eine, die keinen Befehl brauch, eine die zwei benutzen kann. Bspw. eine Einheit mit Repeater, die vorrückt oder eine Einheit, die vorgeht und dann in Surpessive Fire geht. Kann nur eben sein, dass ich mit zwei Befehlen nicht wirklich eine strategisch günstige Position erreiche. Dann nutzt das alles nichts.
Also doch besser drei Einheiten, um flexibler zu sein?
Ich bin da gerade etwas unschlüssig. Vielleicht könnt ihr mir da etwas weiterhelfen, was das Grundsätzliche angeht.
Ich habe jetzt extra keine Liste gepostet, weil ich das Thema in mehreren Liste habe, an denen ich arbeite.