08-06-2017, 06.08.2017
Hi,
Ich bin Anfänger und bräuchte Ratschläge für eine neo Terran Sektor Liste
Ich bin Anfänger und bräuchte Ratschläge für eine neo Terran Sektor Liste
NCA Sektor
|
08-06-2017, 06.08.2017
Hi,
Ich bin Anfänger und bräuchte Ratschläge für eine neo Terran Sektor Liste
08-06-2017, 06.08.2017
Was für Ratschläge suchst du denn? Für eine Liste solltest du deinen eigenen Weg finden und einfach spielen auf was du Lust hast. Das funktioniert meiner Meinung nach sehr gut
<t></t>
08-06-2017, 06.08.2017
Warum hast du dich für Neoterra entschieden? Was hast dir gefallen?
Nenne uns mal ein paar Details, dann können wir dir vielleicht helfen... Also Welche Modelle gefallen dir? Gegen wen spielst du? Welche Missionen? Just my 2 cents
08-06-2017, 06.08.2017
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2017, 06.08.2017 von Fat YuanYuan.)
Also mir gefallen die Hauptsächlich vom aussehen, ich habe aber auch noch den schockarmee Sektor und natürlich die vanilla.
Ich mag eigentlich fast alle außer den Ritter Sektor. Ich hätte folgendes: Squallo Crabbot Clipper Sierra Auxbot Ne Menge bolts Auxilia Hexa Sniper und spitfire Aquila guard Swiss guard Traumadoc Maschinist Palbot Tec bee Fussiliere Und ein paar mercs Also mir gefallen die Hauptsächlich vom aussehen, ich habe aber auch noch den schockarmee Sektor und natürlich die vanilla. Ich mag eigentlich fast alle außer den Ritter Sektor. Ich hätte folgendes: Squallo Crabbot Clipper Sierra Auxbot Ne Menge bolts Auxilia Hexa Sniper und spitfire Aquila guard Swiss guard Traumadoc Maschinist Palbot Tec bee Fussiliere Und ein paar mercs Gegner wären erstmal schotten und die amys
08-06-2017, 06.08.2017
Was für eine Mission spielt ihr, welche Truppgröße, möchtest du eher Infantrie oder eher REM oder TAG lastig.
Wie schaut euer Tisch aus...
--end of line
08-06-2017, 06.08.2017
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-06-2017, 06.08.2017 von Fat YuanYuan.)
Also Mission steht noch keine fest, punktgröße sollte normale 300 werden, mit TAG und REM und der Tisch wäre ein urbaner Distrikt mit vielen Gebäuden
Ich dachte an folgendes: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
08-06-2017, 06.08.2017
Bei 300pt ?
zuwenig Befehle, sollten mindestens 10 Reguläre sein. Die Tech Bee bringt dir nichts ohne einen Mechaniker. Die Liste ist immer abhängig von der Mission. Es funktioniert in Infinity bei weitem nicht so gut eine Liste zu erstellen und die für alles anzuwenden wäre. Ein bisschen was geändert. Die Liste ist immernoch sehr auf schwere Einheiten ausgelegt, und bei weitem nicht optimiert. Aber du solltest gegen schwere Einheiten und TO Camo gut gerüstet sein. Außerdem kann Schwere Infanterie und REM repariert und geheilt werden. ![]() ────────────────────────────────────────────────── GROUP 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 6 SWC | 300 Points Open in Infinity Army
--end of line
08-07-2017, 07.08.2017
Hi,
da du dich für einen Sektor entschieden hast verlierst du den Vorteil der breiten Truppen-Auswahl, bekommst aber den großen Vorteil der Link Teams. Es bietet sich von daher an einen solchen rein zu packen. Um nicht gleich komplett von den Regeln überfahren zu werden habe ich in dem Beispiel einen defensiven Link gewählt. Der Missile Launcher steht hinten rum und sicher, zusätzlich kannst du deinen Leutnant (mit 2 möglichen Leutnant Optionen) darin verstecken, mit der Aquila als weitere Option ist es gar nicht mehr so klar wer dein Leutnant ist. Dazu kommen noch ein paar Spezialisten, zusätzlich zum Missionen-machen kann der Forward Observer, mit seinem Flash Pulse, für die Verteidigung in der ARO verwendet werden. So hast du 10 reguläre Befehle ab Runde 1 die du in den TAG und die HI stecken kannst, um zu agieren. Mit einem Doktor, einem Ingenieur, einen Hacker und 2 Forward Observer plus die Tech-Bee hast du viele Spezialisten und kannst jede mögliche Mission erledigen. Als weitere Verteidigung in der ARO hast du einen Hexa, der mit seiner Hidden Deployment Druck auf den Gegner aufbaut. Genau so könnte die Tech-Bee mit ihrem Flash Pulse in der ARO aktiv werden, wenn gewünscht kommst du so auf 4 vernünftige ARO-Einheiten, für die mittlerer bis großer Waffenreichweite. Zusätzlich kann der TAG in der ARO auch noch aushelfen, dank seinem Multi-HMG und Explosiv-Munition. ![]() ────────────────────────────────────────────────── GROUP 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GROUP 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 5.5 SWC | 300 Points Open in Infinity Army In deinem Beispiel hast du eine gute Ladung Bolts dabei, wenn die also magst, dann bau dir von denen einen Link. Aber dann muss der TAG oder die HI raus, wenn man den Link auf volle 5 Mann bringen will. In meinem Beispiel habe ich die HI raus und dem Link eine Spitfire gegeben, um eine weitere Angriffswaffe zu bekommen, als Ersatz zur Aquila. Abschließend die Fugazi noch rein, um wieder auf die anfänglichen 10 reguläre Befehle zu kommen. Ist in der ARO auf große Distanz etwas schwäche, aber man hat einen ausdauernden und flexiblen Link für die kurze bis mittlere Waffenreichweite. ![]() ────────────────────────────────────────────────── GROUP 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GROUP 2 ![]() ![]() ![]() ![]() 5.5 SWC | 300 Points Open in Infinity Army Grundsätzlich könnte man noch über einen Garuda Tacbot, einen Locust oder eine Peacemaker nachdenken, um eine größere Auswahl an Angriffswinkeln zu bekommen. Ist aber Geschmacksache, wie fast jede Einheit bei Infinity. Daher macht man selten etwas falsch, so lange man eine vernünftige Anzahl Befehle und Spezialisten hat. ![]()
<t></t>
08-07-2017, 07.08.2017
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08-07-2017, 07.08.2017 von Tristan228.)
Das wäre mal mein Ansatz für ne 300-Punkt-Liste:
![]() ────────────────────────────────────────────────── GROUP 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GROUP 2 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 6 SWC | 300 Points Open in Infinity Army Eher geeignet für stumpfes Ballern ![]() Alternativ ginge natürlich auch: ![]() ────────────────────────────────────────────────── GROUP 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() GROUP 2 ![]() ![]() ![]() ![]() 6 SWC | 300 Points Open in Infinity Army Aber da du ein Anfänger bist, würde ich die raten nicht gleich mit 300 Punkten anzufangen, das ist (oder war) vergleichbar mit 1500 Punkten WH40k nur mit wesentlich mehr Aktionsmöglichkeiten. Wenn du da noch nicht so regelfest bist, kann das schwierig werden ein flüssiges Spiel zu spielen. ![]()
08-07-2017, 07.08.2017
Super danke für die tollen Vorschläge.
Ich kapiere das mit den Gruppen nicht was sagen die denn aus? |